Nach dem Erstgespräch finden fünf probatorische Sitzungen mit dem/ der behandelnden Therapeuten/in statt. Sie dienen der weiteren ausführlichen Diagnostik und Therapieplanung. Es wird gemeinsam mit Ihnen und ihrem Kind ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Anschließend kann entweder eine Kurz- (25 Stunden) oder Langzeittherapie (45-60 Stunden) durchgeführt werden. Die Therapiedauer hängt u.a. von der Komplexität der Problematik und den zu erreichenden Behandlungszielen ab. Die Therapiesitzungen dauern jeweils 50 Minuten. Sie finden einmal oder mehrmals pro Woche montags bis freitags statt. Gruppentherapien können die Einzeltherapie ergänzen. Für einige Störungsformen bieten wir auch spezialisierte Gruppentherapien an.